
Die Pumpeneinheit für den Solarkreislauf besteht aus der drehzahlgesteuerten Pumpe, Rückschlagklappe, Absperrventilen, Entgaser, Taco-Seter, Temperatur- und Druckanzeigen, Befüll- und Ablaßarmaturen sowie den Fittings für die Befestigung der Rohre von Vor- und Rücklauf. Das Ganze ist dann noch durch zwei Halbschalen mit einer effizienten Wärmeisolierung ummantelt.
Nicht dargestellt im Bild ist das in den heißen Solarstrang integrierte elektrische Dreiwegeventil. Dieses leitet die heiße Solarflüssigkeit entweder durch den Wärmetauscher des Warmwasserboilers oder den der Heizungsunterstützung.