
Diese ersten 7 Arbeits-schritte ohne das maßliche Anpassen der Dachziegel dauerten genau einen vollen Tag. Für die weite-ren Arbeiten bestand nun kein Zeitdruck mehr, da nur noch sehr wenige Arbeiten im Freien zu verrichten waren.
- Anbringen der Sturmsicherungsklammern für die Kollektoren am Rahmen
- Herstellen eines Mauerdurchbruches am Kamin für die Einführung der Versorgungsleitungen
- Aufdachmontage des Vor- und Rücklaufrohres mit Anschluß an die Kollektoren, bestehend aus einer Kombination von flexiblen und starren VA-Rohren.
- Montage des Temperaturfühler am heißesten Punkt und anschließen an die Steuerleitung (Silikonleitung)
- Anbringen der Wärmeisolierung auf die Rohre
- Verkleidung der isolierten Rohre mit Kupfer (Dachrinnen-Fallrohre)