Unterschiedliche Kollektorvarianten

* Kollekt.Varianten
* Voraussetzungen
* Bauvorschriften
* Förderungen
* Planung
* Beantragung
* Bestellung
* Kosten
* Lieferung
* Montage
* Inbetriebnahme
* Betrieb
* Abnahme
* Links
* Impressum

Meine Mailadresse ronald@rueling.de

Bei Erhitzung verdampft die Flüssigkeit. Der Flüssigkeitsdampf steigt im Wärmerohr auf und gibt die aufgenommene Wärme über einen Wärmetauscher an die das Sammelrohr durchfließende Wärmeträger- flüssigkeit ab. Die kondensierte Flüssigkeit fließt anschließend wieder an das Wärmerohrende zurück.

Foto eines Vakuumröhren-Solarkollektors Vorteile
Auf Grund des hohen Wirkungsgrades arbeiten Vakuumkollektoren auch bei leicht bedecktem Himmel. Außerdem sind mit ihnen höhere Temperaturen erreichbar.

Nachteile
leeres Pixel Optische Verschlechterung von Dachflächen. Hohe Preise!
* Zurück zur Startseite Zurück zur Seite 2 Zurück zur Seite 3